Bärchen

Bärchen

Mischling

Bärchen

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Bärchen haben wir auf unserer letzten Bosnienreise aus dem Asyl gerettet und in unserer Pflegestelle aufgenommen. Dort darf er nun endlich Geborgenheit erfahren, zur Ruhe kommen und sich auf ein neues, liebevolles Zuhause vorbereiten.

Wesen

Bärchen ist uns besonders im Gedächtnis geblieben – sein freundliches Wesen und seine große Sehnsucht nach Nähe machen ihn einfach einzigartig. Er liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen, und blüht in der Geborgenheit seiner Pflegefamilie richtig auf. Er tobt fröhlich mit seinen Hundekumpels und genießt jede gemeinsame Zeit mit Menschen. Jetzt fehlt ihm nur noch eines: ein liebevolles Zuhause, in dem er für immer glücklich sein darf.

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Sicherheit schenkt. Bärchen möchte die Welt entdecken und das Leben in einem Zuhause kennenlernen – was es bedeutet, seinen eigenen Futternapf zu haben. Er kennt bisher keine Grundkommandos, auch Stubenreinheit sowie das Laufen mit Leine und Geschirr muss er erlernen. Bist du geduldig und einfühlsam? Möchtest du ihm zeigen, wie schön das Leben sein kann?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Lana

Lana

Mischling

Lana

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Die kleine Lana wurde von einer lieben Tierschützerin in Velika Kladusa gefunden. Weder Mama noch Geschwisterchen waren bei ihr. Am Körper kleine Wunden und viele kahle Stellen durch Demodex. Da unsere Pflegestellen alle schwer mit Parvovirose zu kämpfen hatten, haben wir darum gebeten Lana bis zum vollständigen Impfschutz bei ihr lasen zu dürfen. Dank der tollen Pflege hat sich Lana fantastisch entwickelt, alle Wunden sind verheilt.

Wesen

Lana ist eine lebensfrohe und aufgeweckte Hündin, die es liebt, mit ihren Artgenossen auf der Pflegestelle zu spielen. Sie zeigt sich allen Hunden stets neugierig und offen. Die Nähe zum Menschen bedeutet ihr besonders viel – sie genießt jede Streicheleinheit und jede liebevolle Aufmerksamkeit. Vielleicht ist sie genau die treue Begleiterin, die dein Herz berührt? Wir würden uns freuen, wenn sie dein Interesse weckt und die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommt.

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Sicherheit schenkt. Lana möchte die Welt entdecken und das Leben in einem Zuhause kennenlernen – was es bedeutet, seinen eigenen Futternapf zu haben. Sie kennt bisher keine Grundkommandos, auch Stubenreinheit sowie das Laufen mit Leine und Geschirr muss er erlernen. Bist du geduldig und einfühlsam? Möchtest du ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Via

Via

Mischling

Via

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.
  4. Kastriert – Leider haben Hunde nicht überall den Status wie bei uns in Deutschland, aber auch sie sind wie diese Familienmitglieder, die wir täglich kuscheln und in unser Herz geschlossen haben. In Bosnien werden sie ausgesetzt, verjagt, ja sogar erschossen und zu guter Letzt in Shelter unterbracht, wo sie einfach nur noch vor sich hinvegetieren. Um all dem entgegen zu wirken müssen wir vor allem Kastrationen durchführen, um all dem Elend wenigstens etwas Einhalt zu gebieten und die außer Kontrolle geratene Population einzudämmen.

Herkunft

Unsere liebe Hündin Via ist zusammen mit ihren Geschwistern in einer verlassenen Fabrik von unserer Pflegemama gefunden worden. Ohne ihre Hilfe hätten die kleinen Welpen kaum eine Überlebenschance gehabt, da die Fabrik abgelegen war und es dort weder Menschen noch Futter gab.

Wesen

Via ist eine sanfte Seele, die jede Streicheleinheit genießt und mit ihrer liebevollen Art die Herzen im Sturm erobert. Sie sucht stets die Nähe zu Menschen, liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen, und schenkt dafür unendlich viel Liebe zurück. Ihre ruhige und gelassene Art strahlt eine besondere Wärme aus, die jeden Moment mit ihr zu etwas ganz Besonderem macht.

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Sicherheit schenkt. Via möchte die Welt entdecken und das Leben in einem Zuhause kennenlernen – was es bedeutet, seinen eigenen Futternapf zu haben. Sie kennt bisher keine Grundkommandos, auch Stubenreinheit sowie das Laufen mit Leine und Geschirr muss er erlernen. Bist du geduldig und einfühlsam? Möchtest du ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Leo

Leo

Mischling

Leo

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Leo ist ein besonderer kleiner Kämpfer. Er ist der Sohn von Kimmy, die trächtig von uns gerettet wurde, und durfte in Sicherheit aufwachsen. Leider musste er den Verlust von vier seiner Geschwister erleben, und sein einziger verbliebener Bruder hat bereits ein Zuhause gefunden. Als Welpe hatte Leo eine kleine Verletzung am Bein, die medizinisch abgeklärt wurde. Seitdem humpelt er leicht, doch das hält ihn nicht davon ab, fröhlich zu sein und das Leben in vollen Zügen zu genießen. 

Wesen

Leo ist ein fröhlicher Rüde der voller Neugier die Welt entdeckt. Er wächst gemeinsam mit anderen Welpen und größeren Hunden auf, lernt von ihnen und genießt das Spielen und Toben. Mit seinem liebevollen Wesen und seiner aufgeweckten Art erobert er schnell die Herzen. Jetzt fehlt ihm nur noch ein eigenes Zuhause, in dem er geliebt wird und viele spannende Abenteuer erleben darf.

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Sicherheit schenkt. Leo möchte die Welt entdecken und das Leben in einem Zuhause kennenlernen – was es bedeutet, seinen eigenen Futternapf zu haben. Er kennt bisher keine Grundkommandos, auch Stubenreinheit sowie das Laufen mit Leine und Geschirr muss er erlernen. Bist du geduldig und einfühlsam? Möchtest du ihm zeigen, wie schön das Leben sein kann?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Imani

Imani

Mischling

Imani

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Imani hatte keinen leichten Start – als wir sie aus dem Asyl holten, war sie in einem besorgniserregenden Zustand, ihr Körper übersät mit Demodexmilben. Doch wir wollten ihr eine Chance geben und nahmen sie sofort auf, damit sie die bestmögliche individuelle Behandlung erhalten konnte. Jetzt erholt sie sich langsam, und ihr Fell beginnt wieder nachzuwachsen. Mit jeder Woche wird sie kräftiger, und wir freuen uns darauf, sie bald in ein liebevolles Zuhause vermitteln zu können, wo sie endlich ankommen darf.

Wesen

Imani wächst auf der Pflegestelle bei unserer Pflegemama gemeinsam mit anderen großen und kleinen Artgenossen auf. Sie ist noch etwas vorsichtig und schüchtern, aber super lieb wie auch oben im Video zu sehen ist. Wir denken, sobald sie auftaut, wickelt sie jeden Menschen mit ihrem Charme um den Finger.

Update 24.09.2023

Imanis Fell konnte nachwachsen wie oben auf dem Bild neben ihrem Hundekumpel Aslan zu erkennen, der übrigens auch noch ein Zuhause sucht. Sie ist eine zutrauliche und liebe Hündin geworden und das allein durch unsere Pflegemama, die mit viel Geduld und Liebe mit Imani zusammengearbeitet hat.

 

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Sicherheit schenkt. Imani möchte die Welt entdecken und das Leben in einem Zuhause kennenlernen – was es bedeutet, seinen eigenen Futternapf zu haben. Sie kennt bisher keine Grundkommandos, auch Stubenreinheit sowie das Laufen mit Leine und Geschirr muss er erlernen. Bist du geduldig und einfühlsam? Möchtest du ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!