Lale

Lale

Mischling

Lale

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Lale wurde zusammen mit ihrer Schwester Pauline völlig verängstigt und hilflos auf einer Mülldeponie neben ihren toten Geschwistern von unserer liebevollen Pflegestelle Sudko gefunden. Als wir die beiden kleinen Seelen sahen, war uns sofort klar, dass dieses zarte Mädchen ohne Hilfe keine Chance gehabt hätte, der beißenden Kälte und den Gefahren des Lebens dort zu entkommen. In diesem Moment war alles andere unwichtig – Lale musste sofort gerettet werden. Sie wurde liebevoll aufgenommen und bekam die Fürsorge, die sie so dringend brauchte.

 

 

 

 

Wesen

Pauline ist ein typischer, verspielter Welpe, der voller Energie und Neugier die Welt um sich herum entdeckt. Wie jeder junge Hund muss auch sie noch viele Dinge lernen, doch sie zeigt sich als aufgeweckte und wissbegierige kleine Dame. Sie hat bereits Erfahrungen mit anderen Hunden, Katzen, Kindern und sogar Schafen gesammelt und begegnet ihnen mit einer Mischung aus Neugier und Freundlichkeit. Lale ist auf dem besten Weg, zu einer ausgeglichenen und fröhlichen Begleiterin heranzuwachsen.

 

 

 

 

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Vertrauen schenkt. Dabei möchte sie die Welt und das Leben kennen lernen. Sie kennt natürlich keinerlei Hunderegeln und muss alles erst erlernen – Stubenreinheit, die Gewöhnung an Leine und Geschirr, den eigenen Hundenapf und vieles mehr. Möchtest du ihr all das beibringen und gemeinsam das Leben bestreiten?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Pauline

Pauline

Mischling

Pauline

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Pauline wurde zusammen mit ihrer Schwester Pauline völlig verängstigt und hilflos auf einer Mülldeponie neben ihren toten Geschwistern von unserer liebevollen Pflegestelle Sudko gefunden. Als wir die beiden kleinen Seelen sahen, war uns sofort klar, dass dieses zarte Mädchen ohne Hilfe keine Chance gehabt hätte, der beißenden Kälte und den Gefahren des Lebens dort zu entkommen. In diesem Moment war alles andere unwichtig – Pauline musste sofort gerettet werden. Sie wurde liebevoll aufgenommen und bekam die Fürsorge, die sie so dringend brauchte.

 

 

 

 

Wesen

Pauline ist ein typischer, verspielter Welpe, der voller Energie und Neugier die Welt um sich herum entdeckt. Wie jeder junge Hund muss auch sie noch viele Dinge lernen, doch sie zeigt sich als aufgeweckte und wissbegierige kleine Dame. Sie hat bereits Erfahrungen mit anderen Hunden, Katzen, Kindern und sogar Schafen gesammelt und begegnet ihnen mit einer Mischung aus Neugier und Freundlichkeit. Pauline ist auf dem besten Weg, zu einer ausgeglichenen und fröhlichen Begleiterin heranzuwachsen.

 

 

 

 

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Vertrauen schenkt. Dabei möchte sie die Welt und das Leben kennen lernen. Sie kennt natürlich keinerlei Hunderegeln und muss alles erst erlernen – Stubenreinheit, die Gewöhnung an Leine und Geschirr, den eigenen Hundenapf und vieles mehr. Möchtest du ihr all das beibringen und gemeinsam das Leben bestreiten?

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Spot

Spot

Mischling

Spot

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Hallo ihr lieben ich bin Spot . 

Ich wurde vor einem Jahr von meiner Familie adoptiert.

Leider ist meine Mama krank geworden und ich muss mein Zuhause verlassen. 

Ich bin ca 1,5 Jahre alt und bin 55 cm groß. 🥰

Ich kann brav alleine bleiben und bin sauber.

Ich liebe Spaziergänge.

Beim Spaziergang belle ich andere Hunde an aber ich denke mir Übung ist das alles machbar. 

Mit Hündinnen komme ich super klar.

Bei Rüden entscheidet die Sympathie. 

Ich kenne Kinder. 🥰

Katzen kenne ich bis jetzt noch nicht . 

Ich suche dringen eine pflegestelle oder ein Platz wo ich einziehen darf. 

Bitte teilt mich ganz viel damit ich jemand finde der mich aufnimmt. 

Aktuelle Befinde ich mich in: 31141 Hildesheim

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Vertrauen schenkt.

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Elin

Elin

Tornjak Mischling

Elin

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Manchmal begegnen uns ganz besondere Seelen und Elin ist genau so eine. Diese zauberhafte Hundedame wurde nach einem Hinweis in einem verlassenen Haus gefunden. Sie humpelte schwer, und es war sofort klar: Wir konnten sie nicht zurücklassen. Mit viel Herz und Organisation haben wir sie in Sicherheit gebracht und nun lebt sie auf einer Pflegestelle in Bosnien.

 

 

Wesen

Elin ist eine kleine Kämpferin , die trotz allem ihre Lebensfreude nicht verloren hat. Sie liebt die Gesellschaft anderer Hunde und versteht sich wunderbar mit ihren tierischen Mitbewohnern. Trotz ihres Alters ist sie neugierig und geniesst jede Zuwendung.

Als echte Hunde-Oma bringt Elin allerdings auch ein paar altersbedingte Wehwehchen mit. Ihre Hüfte bereitet ihr Probleme, weshalb sie in ein Zuhause ohne viele Treppen ziehen sollte. Ein ebenerdiges Heim oder ein Haushalt, in dem man sie liebevoll unterstützt, wäre perfekt für sie.

Adoption

Wir wünschen  uns für Elin Menschen, die ihr mit Geduld und Herz ein warmes Plätzchen schenken -einen Ort, an dem sie endlich ankommen darf und die Fürsorge  bekommt, die sie so verdient.

Da Elin bisher wenig kennengelernt hat, muss sie noch einiges üben: Stubenreinheit, das Gehen an Leine und Geschirr sowie die typischen Hunderegeln sind für sie noch neu. Mit ein wenig Geduld und liebevoller Unterstützung wird sie aber sicher schnell lernen.

Möchtest du Elin zeigen, dass ihr schönster Lebensabschnitt erst noch kommt? Dann melde dich bei uns – Elin wartet sehnsüchtig darauf, dein Herz zu erobern.

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!

Freddy

Freddy

Mischling

Freddy

Hast du Interesse an dem süßen Fellnäschen? Dann melde dich doch direkt bei uns!

Direkt verliebt? Sende uns eine Selbstauskunft.

Patenschaft übernehmen

Unser Vierbeiner ist ...
  1. Entwurmt – Verschiedenste Würmer wie Spulwürmer, Bandwürmer und Hakenwürmer sind gefährliche Parasiten für Hunde. Da wir nicht wissen was unsere geretteten Vierbeiner auf der Straße zu sich genommen haben, ist eine Entwurmung unerlässlich für die Sicherheit. Die Entwurmung schützt vor einer unkontrollierten Vermehrung und gesundheitlichen Risiken.
  2. Gechipt – Wir lassen unsere Hunde chippen, da wir und auch die zukünftige Familie ihren geliebten Vierbeiner immer eindeutig identifizieren soll. Dafür ist ein Hundechip notwendig. Beim Chippen des Hundes wird ein kleiner Transponder unter die Haut transplantiert, damit beispielsweise ein Tierarzt mit einem entsprechenden Gerät den Chip auslesen kann.
  3. Geimpft – Unsere Vierbeiner werden grundimmunisiert – bedeutet dass sie geimpft werden um vor lebensgefährlichen Krankheiten wie Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis contagiosa canis, Tollwut, Zwingerhusten, Babesiose oder etwa Borreliose geschützt zu werden. Es gibt auch viele Mittelmeerkrankheiten, auf die die Hunde getestet werden. Einige Mittelmeerkrankheiten kann man erst ab einem gewissen Alter testen.

Herkunft

Freddy wurde allein im Asyl gefunden. Niemand weiß, woher er kam, doch er hat sich durch seine Stärke und seinen Willen ausgezeichnet. Mit viel Mut und Einsatz hat er sich darum bemüht, aus dem Asyl herauszukommen. Er kam schließlich auf eine Pflegestelle in Bosnien, wo er mit vielen anderen Hunden im Rudel lebte. 

Anfang Januar bekam Freddy die Chance, eine Pflegestelle in Deutschland zu beziehen. Hier lebt Freddy mit einem anderen Hund zusammen. 

Wesen

Freddy ist ein treuer, neugieriger Begleiter der ein liebevolles Zuhause sucht. Anfangs war Freddy in Deutschland noch unsicher und vorsichtig, alles war neu für Ihn. Doch sehr schnell kamen seine wahren Eigenschaften zum Vorschein: Abenteuerlustig, Neugierig, Aufgewecktheit – und ja, auch ein wenig Frechheit! Freddy ist ein quirliger und offener Hund, der es liebt, neue Dinge zu entdecken. Er hat mittlerweile viele neue Erfahrungen gesammelt. So begleitet er seine Pflegestelle regelmäßig auf Ihre Arbeit in eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung, wo immer viel los ist. Freddy hat such wunderbar an das lebendige Umfeld angepasst und zeigt sich dort als freundlicher, aufgeschlossener Hund – sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber. Außerdem fährt er gern Auto in seiner Box. 

Er kommt gut mit seinen Artgenossen zurecht. Besonders auffällig ist, wie sehr er den Kontakt zu Menschen sucht: Freddy liebt es zu kuscheln. Sobald er Körperkontakt hat, entspannt er sich, schließt die Augen und schläft. 

Adoption

Wir wünschen uns eine Familie, die ihm Liebe und Vertrauen schenkt. Natürlich gibt es noch einiges, was Freddy lernen muss. Er arbeitet noch an grundlegenden Dingen wie der Stubenreinheit, dem Laufen an der Leine und dem Erlernen von Kommandos. Doch er hat bereits große Fortschritte gemacht und hat sich hervorragend an das Geschirr, Halsband und Leine gewöhnt. In der Wohnung verhält er sich ruhig und beobachtet, was die Menschen so treiben, legt sich aber auch selbstständig auf seinen Platz um zu entspannen. Nachts schläft er tief und fest. Freddy ist ein Hund, der mit viel Liebe, Geduld und Einfühlungsvermögen ein treuer Begleiter sein wird. Wenn du Freddy ein Zuhause geben möchtest, in dem er weiter wachsen und seine Abenteuerlust ausleben kann, melde dich bei uns!

Adoption

Fellnase adoptieren?

INTERESSE UND NOCH FRAGEN? DANN SCHREIB UNS DIREKT.

Adoptieren? SENDE UNS EINE SELBSTAUSKUNFT!

ZU DEN ANDEREN FELLKUMPELS, DIE ADOPTANTEN SUCHEN.

Folge uns auf den Social Media Kanälen!